- Unser Angebot
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Kristallisation kompakt
- Motorische Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Kompaktkurse Neurorehabilitation
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- DozentInnen & Studienleitung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Narrative Expositionstherapie
- Safety Sciences for Medicines
- Sport Science Academy
- Summer Schools
- Weiterbildung für den Unterricht
- Alte Sprachen aktuell
- Berufsbildung aktuell
- Bildungswissenschaft aktuell
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Erlebnispädagogik im schulischen Kontext
- Germanistik aktuell
- Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP)
- Konzil-Geschichte aktuell
- Philosophie aktuell
- Sprachdidaktik aktuell
- Transferwerkstatt Medien[Hoch]schule
- #weiterbildungswege
- Service
- Über uns
- Virtuelle Akademie
Anmeldung
Zulassung
Die Zulassung zu den Kursen und zum Master setzt einen ersten Studienabschluß im Feld Life Sciences voraus, zum Beispiel in Biologie, Chemie, Biochemie, Pharmazie oder Toxikologie voraus:
- BSc in einer der genannten Disziplinen mit mindestens 240 ECTS Credits und zusätzlich mindestens fünf Jahre Berufserfahrung,
- MSc mit 120 ECTS Credits in einer der genannten Disziplinen und mindestens ein Jahr Berufserfahrung oder
- Diplom oder Staatsexamen in einer der genannten Disziplinen und mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
Bewerbung
Sie können in das Master Programm jederzeit einsteigen:
- Kurse müssen nicht in einer bestimmten Reihenfolge besucht werden. Die Kurse werden in zweijährigem Rhythmus angeboten mit mindestens zehn Kursen pro Jahr. Bitte besuchen Sie den Kurskalender, um mehr über die kommenden Kurse zu erfahren.
- Bitte bewerben Sie sich für die Kurse direkt per Registrierung auf unserem Online-Portal. Dort können Sie einzelne oder mehrere Kurse buchen. Die gesamte Registrierung und Ameldung erfolgt online.
- Bitte kontaktieren Sie den Koordinator des Studienprogramms, wenn Sie sich für den Master entschieden haben. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir die notwendigen Studienvoraussetzungen und erstellen Ihr optimales Kursportfolio.
- Falls die Zahl der Bewerbungen die Zahl der verfügbaren Studienplätze übersteigen sollte, erfolgt die Zulassung auf der Grundlage des letzten Studienabschlusses, praktischer Erfahrung und des Erfolgs im Rahmen bereits besuchter Kurses des Master Programms.
Weiterführendes | ||
Link | Online-Anmeldung safescimet Kurse | |
Link | Bewerbung Masterstudiengang |