- Unser Angebot
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Kristallisation kompakt
- Motorische Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Kompaktkurse Neurorehabilitation
- Micro-Credentials
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- DozentInnen & Studienleitung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Narrative Expositionstherapie
- Safety Sciences for Medicines
- Sport Science Academy
- Summer Schools
- Weiterbildung für den Unterricht
- Alte Sprachen aktuell
- Berufsbildung aktuell
- Bildungswissenschaft aktuell
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Erlebnispädagogik im schulischen Kontext
- Germanistik aktuell
- Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP)
- Konzil-Geschichte aktuell
- Philosophie aktuell
- Sprachdidaktik aktuell
- Transferwerkstatt Medien[Hoch]schule
- #weiterbildungswege
- Service
- Über uns
- Virtuelle Akademie
Stimmen zu den Angeboten der Sport Science Academy
Hannah Hoffmann
Teilnehmerin Kids Coach
"Die Weiterbildung hat mich sehr weit gebracht. Ich kann die neu erlernten Inhalte in fast jeder Sportstunde umsetzen. Sei es bei der Planung der Sportstunde oder in der Art mit den Kindern umzugehen. Durch die regelmäßig Eigenreflektion achte ich vielmehr auf Dinge, über die ich mir davor nie Gedanken gemacht habe. Ich habe gemerkt, dass ich mich vielmehr hinterfrage und sich dadurch die von mir geplanten Sportstunden immer weiter verbessern. Durch die Verbindung von Spiel und Training sind meine Kleinen nun viel motivierter und mit mehr Spaß dabei. Meist merken sie nicht einmal, dass sie eigentlich trainieren!"
Sprechen Sie uns an!
Gerne vermitteln wir Ihnen den direkten Kontakt zu TeilnehmerInnen an Angeboten der Sport Science Academy, die Ihnen ihre individuellen Eindrücke und Erfahrungen schildern.
Weiterführendes | ||
Kontakt | Dr. Sandra Reichmann |