- Unser Angebot
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Motorische Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Microcredentials Neurorehabilitation
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- DozentInnen & Studienleitung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Narrative Expositionstherapie
- Sport Science Academy
- Summer Schools
- Weiterbildung für den Unterricht
- #weiterbildungswege
- Service
- Über uns
- Virtuelle Akademie
Kontaktstudium Wissenschaftliche Grundlagen
Was bietet Ihnen das Kontaktstudium?
Das Kontaktstudium Neurohehabilitation - Wissenschaftliche Grundlagen vermittelt Ihnen Fach- und Anwendungswissen aus den Grundlagenwissenschaften der motorischen Rehabilitation sowie wissenschaftliche Arbeitsmethoden. Die erworbenen Kompetenzen befähigen Sie zu einem tieferen Verständnis der wissenschaftlichen Grundlagen Ihrer therapeutischen Arbeit, bieten Ihnen Anknüpfungspunkte zu einem selbständigen Weiterlernen und tragen zu erweiterter Handlungskompetenz in unterschiedlichsten Kontexten bei.
Struktur und Ablauf
Sie besuchen zwei Module im Umfang von insgesamt zehn Studientagen.
Weiterführendes | ||
Seite | Online-Anmeldung | |
Kontakt | Koordination Studienangebot Motorische Neurorehabilitation |