- Unser Angebot
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Kristallisation kompakt
- Motorische Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Kompaktkurse Neurorehabilitation
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- DozentInnen & Studienleitung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Narrative Expositionstherapie
- Safety Sciences for Medicines
- Sport Science Academy
- Summer Schools
- Weiterbildung für den Unterricht
- Alte Sprachen aktuell
- Berufsbildung aktuell
- Bildungswissenschaft aktuell
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Erlebnispädagogik im schulischen Kontext
- Germanistik aktuell
- Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP)
- Konzil-Geschichte aktuell
- Philosophie aktuell
- Sprachdidaktik aktuell
- Transferwerkstatt Medien[Hoch]schule
- #weiterbildungswege
- Service
- Über uns
- Virtuelle Akademie
Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
Finanzierungsmöglichkeiten
Sie finden eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, um Ihre Weiterbildung zu finanzieren. Auch können Sie unter bestimmten Bedingungen Ihren Weiterbildungsaufwand steuerlich geltend machen. Zudem bieten wir Ihnen bei Bedarf individuelle Zahlungsziele. Fragen Sie uns!
Weiterführendes | ||
Seite | Leitfaden der Stiftung Warentest "Weiterbildung finanzieren" | |
Kontakt |
Setzen Sie Ihre Bildungsprämie ein!
Sind Sie berufstätig? Dann haben Sie Möglichkeit, Ihre Weiterbildung fördern zu lassen. Unsere Angebote sind im Rahmen der Bildungsprämie förderungsfähig. Prämiengutscheine konnten bis zum 31. Dezember 2021 beantragt werden. Diese Prämiengutscheine können Sie nach wie vor im Rahmen unserer Angebote einsetzen.
Weiterführendes | ||
Seite | Informationen zur Bildungsprämie | |
Video | So funktioniert die Bildungsprämie | |
Seite | Beratung zur Bildungsprämie | |
Seite | Werde ich gefördert? Zum Check |
Nutzen Sie Ihre Bildungszeit!
Wir sind als Bildungseinrichtung nach §10 Absatz 3 Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) anerkannter Anbieter.
Weiterführendes | ||
Seite | Alle wichtigen Informationen zum Bildungszeitgesetz | |
Download | Annerkennung Universität Konstanz gemäß Bildungszeitgesetz |