- Unser Angebot
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Kristallisation kompakt
- Motorische Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Kompaktkurse Neurorehabilitation
- Micro-Credentials
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- DozentInnen & Studienleitung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Narrative Expositionstherapie
- Safety Sciences for Medicines
- Sport Science Academy
- Summer Schools
- Weiterbildung für den Unterricht
- Alte Sprachen aktuell
- Berufsbildung aktuell
- Bildungswissenschaft aktuell
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Erlebnispädagogik im schulischen Kontext
- Germanistik aktuell
- Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP)
- Konzil-Geschichte aktuell
- Philosophie aktuell
- Sprachdidaktik aktuell
- Transferwerkstatt Medien[Hoch]schule
- #weiterbildungswege
- Service
- Über uns
- Virtuelle Akademie
Rehawissen bewegen - berufsbegleitend Kompetenzen entwickeln!
Berufsbegleitend zum Bachelor
Mit dem berufsbegleitenden universitären Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation trägt die Universität Konstanz mit ihrer Fachgruppe Sportwissenschaft in enger Zusammenarbeit mit den Kliniken Schmieder zur wissenschaftlich fundierten Vermittlung von Fachkompetenzen bei, die medizinisch von wachsender Bedeutung sind. Als TherapeutIn mit einer qualifizierten Berufsausbildung eröffnen wir Ihnen durch ein universitäres Bachelorstudium berufsbegleitend und therapieorientiert neue Perspektiven - sowohl mit Blick auf eine optimierte PatientInnenversorgung als auch mit Blick auf die interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und die Weiterentwicklung der Therapieforschung.
Flexibler Einstieg mit einem Kontaktstudium
Sie suchen einen flexiblen Einstieg in Grundlagen und ausgewählte Themen der Motorischen Neurorehabilitation? Sie möchten modular beginnen und erst später über einen Einstieg ins Bachelorstudium entscheiden? Unsere Kontaktstudien und Kompaktkurse erleichtern Ihnen diese Entscheidung: Bologna-kompatibel und modular studieren Sie mit Abschluss Zertifikat. Sollten Sie sich für die spätere Aufnahme des Bachelorstudiengangs entscheiden, so sind die von Ihnen im Kontaktstudium oder Kompaktkurs erworbenen Zertifikate vollumfänglich anrechenbar.
Informationen im Überblick
Alle wichtigen Information finden Sie auch im folgenden Überblick.
Weiterführendes | ||
Kontakt | Koordination Studienangebot Motorische Neurorehabilitation | |
Seite | Modular & flexibel studieren | |
Seite | Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | |
Link | Kliniken Schmieder |