- Unser Angebot
- Computer Science for Industry and Business
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Management Forschungsdaten
- Motorische Neurorehabilitation
- Microcredentials Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Aktuelle Angebote
- Narrative Expositionstherapie
- Sport Science Academy
- Weiterbildung für den Unterricht
- Summer Schools
- Über uns
- Service
- #weiterbildungswege
- Virtuelle Akademie
Kontaktstudium Neurorehabilitation - Evidenzbasiert therapieren 2026
Veranstaltungstermine abonnieren | |
---|---|
Termine Kontaktstudium Neurorehabilitation - Evidenzbasiert therapieren 2026 abonnieren | Weitere Informationen zum Kalenderservice |
Inhalt
Der Termin für das Seminar "Motorisches Lernen in der Neurologie" von Professor Mehrholz wird noch bekanntgegeben.
Bildungszeit
Anforderungen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg sind erfüllt
Leitung
Ihre Investition
ECTS Credits
15 Punkte
Fortbildungspunkte
80
Kontakt für Fragen
Beschreibung
Präsenzphase 1
Termin
24.04.2026 09:00 bis 16:15
25.04.2026 09:00 bis 18:00
Inhalt
- Laufbandtraining u. Medizinische Trainingstherapie
- Krankheitsbild Schlaganfall
- Paper Club Schlaganfall
Dauer
2 Studientage
Beschreibung
Präsenzphase 2
Termin
10.07.2026 09:00 bis 18:00
11.07.2026 09:00 bis 18:00
Inhalt
- Aktuelle motorische Schlaganfallrehabilitation
- Assessment obere Extremität
- Therapie obere Extremität
Dauer
2 Studientage
Beschreibung
Präsenzphase 3
Termin
14.06.2026 09:00 bis 18:00
Inhalt
- Spiegeltherapie, Videotherapie, Mentales Training, VR, CIMT
- Paper Club Behandlungspfade
Dauer
2 Studientage
DozentInnen
Beschreibung
Präsenzphase 4
Termin
27.09.2026 14:00 bis 18:00
Inhalt
- Assessment Gang/Gleichgewicht
Dauer
1 Studientag
DozentInnen
Beschreibung
Präsenzphase 5
Termin
19.02.2027 09:00 bis 13:00
Inhalt
- Therapie untere Extremität
DozentInnen