Certificate of Advanced Studies Forschnungsdatenmanagement

Bildungszeit 
Anforderungen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg sind erfüllt
Ihre Investition 
2.480 EUR / 1.980 EUR für MitarbeiterInnen von Institutionen in Baden-Württemberg
ECTS Credits 
10 Punkte
Beschreibung 
Lerneinheit 1 – Grundlagen Forschungsdatenmanagement
Termin 
08.10.2025 (ganztägig) bis 13.10.2025 (ganztägig)
Inhalt 
  • Grundbegriffe: Forschungsdaten, Forschungsdatenlebenszyklus, Open Science, FAIR-Prinzipien
  • Einführung ins Forschungsdatenmanagement
Beschreibung 
Lerneinheit 2 – Datenorganisation
Inhalt 
  • Datenstrukturen: Standards, Formate, Metadaten
  • Wissensmanagement: Ontologien und Semantic Web
  • Forschungsdaten publizieren und nachnutzen
Beschreibung 
Lerneinheit 3 – Recht und Ethik
Inhalt 
  • Rechtliche Grundlagen
  • Datenrecht
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Ethik
  • Sensible Daten und Wirtschaftskooperationen
Beschreibung 
Lerneinheit 4 – Technische Infrastruktur
Inhalt 
  • Speichersysteme und Backup-Technologien
  • Langzeitarchivierung (LZA)
  • Repositorien
  • Elektronische Laborbücher (ELN)
  • Hochleistungsrechnen
Beschreibung 
Lerneinheit 5 – Beratung, Schulung und Projektmanagement
Inhalt 
  • Kommunikation in der FDM-Beratung
  • Didaktische Vermittlung von FDM (Train-the-Trainer-Workshop)
  • Datenmanagementpläne (DMP)
  • FDM bei der Antragstellung und Umsetzung von Forschungsprojekten
  • Projekt- und Changemanagement
Beschreibung 
Lerneinheit 6 – Einblicke in die Datenmanipulation und Versionierung
Inhalt 
  • Datenmanipulation mit Python
  • Versionierung und kollaboratives Arbeiten mit GitLab