Microcredential KKI Kompetenzbaustein 12 – Antidiskriminierung aus Perspektive der LADS – Grundlagen, Praxis und Haltung

Inhalt 

Grundbegriffe und rechtliche Rahmenbedingungen der Antidiskriminierungsarbeit, Vorstellung von Best-Practice anhand der LADS Baden-Württemberg, Sensibilisie-rung für Diskriminierungsformen.

Die Teilnehmenden
  • kennen die Grundbegriffe und rechtlichen Rahmenbedingungen der Antidiskriminierungsarbeit,
  • haben einen Einblick in die Arbeitsweise und Best-Practice-Beispiele der LADS Baden-Württemberg,
  • sind sensibilisiert für unterschiedliche Formen von Diskriminierung,
  • verstehen die Bedeutung einer professionellen Haltung in der Antidiskriminierungsarbeit,
  • können die vermittelten Inhalte in ihre eigenen beruflichen und gesellschaftlichen Kontexte übertragen.
Bildungszeit 
Anforderungen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg sind erfüllt
Ihre Investition 
120 EUR / Bei Integrationsbeauftragten übernimmt die jeweilige Arbeitgeberin das Teilnahmeentgelt
ECTS Credits 
1 Punkt
Termin 
19.11.2025 15:30 bis 19:00
Dauer 
3,5 Stunden
DozentInnen