Microcredential KKI Kompetenzbaustein 14 – Intersektionalität als Perspektive in der Integrationsarbeit

Inhalt 

Verständnis des Intersektionalitätskonzepts, Analyse von Mehrfachdiskriminierun-gen, Anwendung intersektionaler Ansätze in der Integrationspolitik, Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung von Diversität und Inklusion.

Die Teilnehmenden
  • verstehen das Konzept der Intersektionalität und seine Relevanz für die Integrationsarbeit,
  • können Mehrfachdiskriminierungen erkennen und analysieren,
  • kennen intersektionale Ansätze zur Förderung von Diversität und Inklusion in der Integrationspolitik,
  • sind in der Lage, intersektionale Perspektiven in ihre eigenen Projekte und Arbeitsfelder zu integrieren,
  • können Maßnahmen entwickeln, die Vielfalt stärken und diskriminierungssensibel wirken.

 

Bildungszeit 
Anforderungen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg sind erfüllt
Ihre Investition 
120 EUR / Bei Integrationsbeauftragten übernimmt die jeweilige Arbeitgeberin das Teilnahmeentgelt
ECTS Credits 
1 Punkt
Termin 
21.11.2025 14:00 bis 17:30
Dauer 
3,5 Stunden