- Unser Angebot- Computer Science for Industry and Business
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Management Forschungsdaten
- Motorische Neurorehabilitation- Microcredentials Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Aktuelle Angebote
 
- Narrative Expositionstherapie
- Sport Science Academy
- Weiterbildung für den Unterricht
- Summer Schools
 
- Über uns
- Service
- #weiterbildungswege
- Virtuelle Akademie
Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP) 2022/23
| Anmeldung | 
|---|
| Die Online-Anmeldung ist bereits abgelaufen. | 
| Veranstaltungstermine abonnieren | |
|---|---|
| Termine Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP) 2022/23 abonnieren | Weitere Informationen zum Kalenderservice | 
Inhalt 
    Herzlich Willkommen! Sie studieren das Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP) im Blended Learning Format. Das heißt, die einzelnen Lerneinheiten erhalten Sie über unsere Lernplattform Moodle beispielsweise in Form von aufgezeichneten Lehrvideos oder anderen Selbstlernmaterialien. Das Lernen findet bis auf wenige Ausnahmen im Eigenstudium statt, sodass Sie diese zeitlich flexibel in Ihren Schulalltag integrieren können. Für jede Lerneinheit ist ein Zeitrahmen (in der Regel zwei Wochen) vorgegeben. Innerhalb dieses Zeitraums haben Sie die Flexibilität zu entscheiden, wann genau Sie sich mit der Lerneinheit beschäftigen. Sollten bei Ihnen wichtige Termine anstehen und Sie beispielsweise einen Abgabetermin für eine Übung nicht einhalten können, sind Verlängerungen der Abgabefristen nach Absprache möglich.
Weiterhin wird es verschiedene Präsenztermine, beispielsweise für Programmierkurse und gegebenenfalls für ein Physikpraktikum sowie die Abschlussprüfung geben. Diese Präsenztermine finden teilweise “live und in Farbe” an der Universität Konstanz statt. Einige davon finden auch “in Präsenz” virtuell, das heisst in Form einer Videokonferenz statt. Diese Präsenztermine, unabhängig davon ob an der Universität Konstanz oder virtuell, sind verpflichtend und finden – im Gegensatz zu den anderen Lerneinheiten – an fest terminierten Tagen statt. Einige Präsenzveranstaltungen bieten wir Ihnen dabei alternativ an unterschiedlichen Tagen an. Im Laufe Ihres Studiums können Sie Ihre Präferenzen zu den jeweiligen Terminen abgeben und wir werden Sie anschließend entsprechend einteilen. Bitte halten Sie sich jedoch schon die folgende Termine frei:
Für alle Teilnehmenden
- Virtuelle Begrüßungsveranstaltung: 06.10.2022, Start 17.00 Uhr.
- Große Begrüßungsveranstaltung und Programmierkurs 1 und 2 in Präsenz an der Universität Konstanz, ganztägig: 18./19.11.2022.
- Programmierkurs 3 und 4 (virtuell, Ganztagesveranstaltung an einem Tag, Zuteilung folgt): 27.02.2023/01.03.2023/03.03.2023.
- Programmierkurs 5 und 6 (virtuell, Ganztagesveranstaltung an einem Tag, Zuteilung folgt): 28.03.2023/30.03.2023/31.03.2023.
- Prüfungstermine (geplant): 12.06.2023 und 21.07.2023. Sie können sich kurz vor der Prüfung für einen der Termine anmelden. Die Klausur wird aller Voraussicht nach virtuell und zeitgleich in Präsenz in Konstanz angeboten.
Nur für Lehrkräfte an allgemeinbildenden Gymnasien und Gemeinschaftsschulen
- Physik Numerik (virtuell): 05.12.2022, 18:00-19:30 Uhr.
- Physikpraktikum Logische Schaltungen (virtuell, ein halber Tag an einem der drei Termine, Zuteilung folgt): 12.01.2023, 14.00-17.00 Uhr, 13.01.2023, 09.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr.
Nur für Lehrkräfte an beruflichen Gymnasien
Präsenzveranstaltung Informatik 15, Datenbanken und SQL (virtuelle Ganztagesveranstaltung): 12.01.2023.
Weitere Informationen
Untenstehend finden Sie einen ersten Überblick über die einzelnen Lerneinheiten und die Zeiträume, die für diese jeweils vorgesehen sind. Sollte sich Ihnen noch nicht alles bis ins Detail erschließen: weitere, ausführliche Informationen zu Ihrem Kontaktstudium bzw. zur Abfolge der Lerneinheiten erhalten Sie, sobald wir Sie für Moodle freigeschalten haben. Ihre Freischaltung erfolgt im Laufe des Monats August.
Bitte beachten Sie:
Voraussetzungen 
    Ihre Anmeldung setzt eine Zulassung durch das Zentrum für Schulentwicklung und Lehrerweiterbildung (ZSL) voraus
      ECTS Credits 
    5
      Beschreibung 
    Kennenlernen der Lernumgebung und erste Grundlagen für das Studium (KW 37 – 39)
      Termin 
     12.09.2022 (ganztägig) bis 02.10.2022 (ganztägig)
      Inhalt 
    - Kennenlernen des Lernportals der Virtuellen Akademie (Moodle).
- Asynchrone Lernphase mit den wichtigen Grundlagen für Ihr Studium: keine Anwesenheit und keine Abgaben. Sie entscheiden, wann Sie sich mit den Materialien beschäftigen. So können Sie Sie individuell Ihr Studium in die erfahrungsgemäß sehr zeitintensiven ersten Schulwochen best möglich integrieren.
- Durchschnittlicher Arbeitsaufwand je Woche ungefähr 4 Zeitstunden, in der Summe also ungefähr 12 Zeitstunden in den ersten drei Wochen.
Beschreibung 
    Informatik 1
      Termin 
     03.10.2022 (ganztägig) bis 09.10.2022 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Virtuelle Begrüßung
      Termin 
    06.10.2022  17:00 bis 19:00
      Inhalt 
    Virtuelle Begrüßung durch das ZSL und die Universität Konstanz mit anschließendem virtuellen Get-together
Beschreibung 
    Informatik 2
      Termin 
     10.10.2022 (ganztägig) bis 16.10.2022 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Informatik 3
      Termin 
     17.10.2022 (ganztägig) bis 23.10.2022 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Informatik 4
      Termin 
     24.10.2022 (ganztägig) bis 30.10.2022 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Programmierkurs 1 + 2
      Termin 
     07.11.2022 (ganztägig) bis 20.11.2022 (ganztägig)
      Inhalt 
    07.11. - 13.11. : PK 1/2 Theorie, nur Material durcharbeiten
PK1/2 Praxis sowie große Begrüßungsveranstaltung am 18./19.11.22 in Präsenz in Konstanz
Beschreibung 
    Informatik 5
      Termin 
     21.11.2022 (ganztägig) bis 27.11.2022 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Informatik 6, Mathematik 2 (nur IMP & BG, optional)
      Termin 
     28.11.2022 (ganztägig) bis 04.12.2022 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Wdh. PK 1/2 (nur WI, optional), Physik Numerik (IMP), Informatik 14 (nur BG),
      Termin 
     05.12.2022 (ganztägig) bis 11.12.2022 (ganztägig)
      Inhalt 
    Physik Numerik virtuelle am Mo, 05.12.22, 18.00-19.30 Uhr
Beschreibung 
    Informatik 7 (WI & IMP), Informatik 15 Theorie (nur BG)
      Termin 
     12.12.2022 (ganztägig) bis 18.12.2022 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Physik (nur IMP), Informatik 15 Praxis (nur BG)
      Termin 
     09.01.2023 (ganztägig) bis 15.01.2023 (ganztägig)
      Inhalt 
    Physik Logische Schaltungen virtuell mit Tinkercad, 3 Slots zur Auswahl à 3 Stunden am Do,12.01.23, 14:00 -17:00 Uhr, Fr,13.01.23 09:00-12:00, Fr, 13.01.23 14:00-17:00 Uhr
Inf 15 Praxis (nur BG): Do, 12.01.2023 virtuell, ganztägig
Beschreibung 
    Physik (nur IMP), Mathematik 2 (nur WI, optional), Informatik 16 (nur BG)
      Termin 
     16.01.2023 (ganztägig) bis 22.01.2023 (ganztägig)
      Inhalt 
    Physik Logische Schaltungen virtuell mit Tinkercad, 3 Slots zur Auswahl à 3 Stunden am Do,12.01.23, 14:00 -17:00 Uhr, Fr,13.01.23 09:00-12:00, Fr, 13.01.23 14:00-17:00 Uhr
Beschreibung 
    Informatik 8 (Wi & IMP), Informatik 7 (nur BG)
      Termin 
     23.01.2023 (ganztägig) bis 29.01.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Programmierkurs 3/4 Theorie
      Termin 
     30.01.2023 (ganztägig) bis 05.02.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Programmierkurs 3/4 Praxis
      Termin 
     27.02.2023 (ganztägig) bis 05.03.2023 (ganztägig)
      Inhalt 
    PK3/4 virtuell, 3 ganze Tage zur Auswahl (27.02., 01.03., 03.03.)
Beschreibung 
    Informatik 9 (nur WI + IMP), Informatik 10 (BG)
      Termin 
     06.03.2023 (ganztägig) bis 12.03.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Informatik 10 (WI + IMP), Informatik 12 (nur BG)
      Termin 
     13.03.2023 (ganztägig) bis 19.03.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Informatik 11 (WI + IMP), Informatik 13 (nur BG)
      Termin 
     20.03.2023 (ganztägig) bis 26.03.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    PK 5/6 Theorie
      Termin 
     27.03.2023 (ganztägig) bis 02.04.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Programmierkurs 5/6 Praxis
      Termin 
     17.04.2023 (ganztägig) bis 23.04.2023 (ganztägig)
      Inhalt 
    PK 5/6 virtuell, 3 ganze Tage zur Auswahl (28.03., 30.03., 31.03.)
Beschreibung 
    Informatik 12 (WI + IMP), Informatik 17 (nur BG)
      Termin 
     24.04.2023 (ganztägig) bis 30.04.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Informatik 13 (WI & IMP), Informatik 18 (nur BG) 
      Termin 
     01.05.2023 (ganztägig) bis 07.05.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Informatik 19 (nur BG)
      Termin 
     08.05.2023 (ganztägig) bis 14.05.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Voraussichtlicher Ersttermin Klausur
      Termin 
    12.06.2023 (ganztägig)
      Beschreibung 
    Voraussichtlicher Zweittermin Klausur
      Termin 
    21.07.2023 (ganztägig)
       
			 
			