- Unser Angebot
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Kristallisation kompakt
- Motorische Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Kompaktkurse Neurorehabilitation
- Micro-Credentials
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- DozentInnen & Studienleitung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Narrative Expositionstherapie
- Safety Sciences for Medicines
- Sport Science Academy
- Summer Schools
- Weiterbildung für den Unterricht
- Alte Sprachen aktuell
- Berufsbildung aktuell
- Bildungswissenschaft aktuell
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Erlebnispädagogik im schulischen Kontext
- Germanistik aktuell
- Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP)
- Konzil-Geschichte aktuell
- Philosophie aktuell
- Sprachdidaktik aktuell
- Transferwerkstatt Medien[Hoch]schule
- #weiterbildungswege
- Service
- Über uns
- Virtuelle Akademie
Studienplan
Das Kontaktstudium IMP bietet Ihnen Lerneinheiten in Informatik, Programmieren, Mathematik und Physik. Neben den verpflichtenden Lerneinheiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, durch wählbare Ergänzungen in Informatik und Programmieren Ihre Kompetenzen weiter zu vertiefen.
Zielgruppen

Studienprogramm
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Lerninhalte des Kontaktstudiums gruppiert nach inhaltlichen Bereichen. Im Studienablauf sind die Lerneinheiten nicht ausschließlich nach inhaltlichen Bereichen gruppiert, sondern auch nach didaktischen Erfordernissen verschränkt. Den konkreten Studienablauf erhalten Sie nach Zulassung zum Kontaktstudium.