Zielgruppe

Sie sind LehrerIn an einer allgemein bildenden Schule, verfügen über eine Lehrbefähigung in den Fächern Mathematik oder Physik und werden voraussichtlich ab dem Schuljahr 2019/20 das Profilfach IMP oder das Wahlfach Informatik oder an beruflichen Gymnasien das Fach Informatik unterrichten? Sollten Sie

  • lnformatik nicht grundständig studiert haben,
  • über keine mehrjährige Unterrichtserfahrung in lnformatik in der Oberstufe (2-stündig oder 4-stündig) verfügen oder
  • aktuell keine Fortbildungsmaßnahme (Basiskurs lnformatik Sek ll) durchlaufen,

dann bereitet Sie das Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP) optimal auf Ihren Unterricht im neuen Profilfach IMP, in der zweistündigen Arbeitsgemeinschaft in Klasse 10 (Brückenkurs), des Wahlfachs Informatik oder des Fachs Informatik and beruflichen Gymnasien vor. Der erfolgreiche Abschluß des Kontakstudiums (Zertifikat IMP) berechtigt Sie, das Profilfach IMP oder das Wahlfach Informatik oder das Fach Informatik zu unterrichten. Die Teilnahme am Kontaktstudium erfordert die Zustimmung Ihrer Schulleitung.