- Unser Angebot
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Kristallisation kompakt
- Motorische Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Kompaktkurse Neurorehabilitation
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- DozentInnen & Studienleitung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Narrative Expositionstherapie
- Safety Sciences for Medicines
- Sport Science Academy
- Summer Schools
- Weiterbildung für den Unterricht
- Alte Sprachen aktuell
- Berufsbildung aktuell
- Bildungswissenschaft aktuell
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Erlebnispädagogik im schulischen Kontext
- Germanistik aktuell
- Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP)
- Konzil-Geschichte aktuell
- Philosophie aktuell
- Sprachdidaktik aktuell
- Transferwerkstatt Medien[Hoch]schule
- #weiterbildungswege
- Service
- Über uns
- Virtuelle Akademie
„Auch in der Tat ist Raum für Überlegung“! - 6. April: Start des Kompaktkurs Sportdidaktik für ÜbungsleiterInnen Sport
Gespeichert von bderrico am/um 21. März 2019 - 12:21
Donnerstag, 21. März 2019
„Auch in der Tat ist Raum für Überlegung“! erkannte J.W. von Goethe. Erfahren Sie im Kompaktkurs Sportdidaktik für ÜbungsleiterInnen Sport, welche didaktisch-methodischen Konzepte Ihre Planung, Gestaltung und Umsetzung motivierender Trainingseinheiten unterstützen und optimieren. Denn didaktische Kompetenzen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor zielführender Trainingsprogramme und tragen zu einer höheren Akzeptanz und einer besseren Wahrnehmung bei Ihrer Zielgruppe bei - unabhängig von Sportart oder sportlichem Kontext.
Am 6. April 2019 ist es wieder so weit: im Kompaktkurs Sportdidaktik für ÜbungsleiterInnen Sport analysieren Sie unterschiedliche Trainingsszenarien kombiniert mit der praktischen Einübung von Trainingskonzepten und diskutieren gemeinsam erfolgsrelevante Kompetenzen aus unterschiedlichen Perspektiven. Daneben lernen Sie die Bedeutung didaktischer Konzepte mit Blick auf die Zielgruppe Ihres Trainings einschließlich einer indikationsspezifischen Übungsauswahl kennen.
Weiterführendes | ||
Seite | Informationen zum Kompaktkurs Sportdidaktik für ÜbungsleiterInnen Sport |