- Unser Angebot
- Forensische Psychologie
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Krisenkommunikation
- Kristallisation kompakt
- Motorische Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Kompaktkurse Neurorehabilitation
- Micro-Credentials
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- DozentInnen & Studienleitung
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Downloads
- Narrative Expositionstherapie
- Safety Sciences for Medicines
- Sport Science Academy
- Summer Schools
- Weiterbildung für den Unterricht
- Alte Sprachen aktuell
- Berufsbildung aktuell
- Bildungswissenschaft aktuell
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Erlebnispädagogik im schulischen Kontext
- Germanistik aktuell
- Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP)
- Konzil-Geschichte aktuell
- Philosophie aktuell
- Sprachdidaktik aktuell
- Transferwerkstatt Medien[Hoch]schule
- #weiterbildungswege
- Service
- Über uns
- Virtuelle Akademie
Kontaktstudium Narrative Expositionstherapie (NET) – Theorie und Praxis: Behandlung von multipel und komplextraumatisierten Erwachsenen und Kindern - Modul 1
Inhalt
Theorie mit praktischen Übungseinheiten und Selbsterfahrung.
Bildungszeit
Anforderungen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg sind erfüllt
Leitender Ausschuss
ECTS Credits
5 Punkte
Kontakt für Fragen
Beschreibung
Blockseminar 1: Einführung: Von der Psychoeduktion zur Traumaexposition – Erlernen der wichtigsten Kernelemente der NET und Selbsterfahrung
Termin
19.02.2024 09:30 bis 17:00
20.02.2024 09:30 bis 17:00
21.02.2024 09:30 bis 17:00
22.02.2024 09:30 bis 17:00
Inhalt
- Seminartag 1: Theoretische und praktische Grundlagen der Narrativen Expositionstherapie; Überblick zu Studien zur Evidenz der NET
- Seminartag 2: Schritt 1 der NET – Erhebung von Traumaerfahrungen und Traumafolgestörungen anhand validierter und standardisierter Instrumente; Strukturierte Interviews und Checklisten
- Seminartag 3: Schritt 2 der NET – Psychoedukation und Lifeline; Theorie und praktische Übungen mit Selbsterfahrungsanteil
- Seminartag 4: Schritt 3 der NET: Exposition im Regelfall; Theorie und Übung der Narrativen Exposition mit Selbsterfahrungsanteil
Dauer
3 Studientage
Beschreibung
Blockseminar 2: Vertiefung: Durchführung der NET bei vorliegenden Schuld- und Schamgefühlen, bei Personen mit Tatanteilen sowie bei dissoziativen Personen
Termin
26.02.2024 09:30 bis 17:00
27.02.2024 09:30 bis 17:00
Inhalt
- Seminartag 1: Wiederholung und Vertiefung von Schritt 3 der NET: Exposition im Regelfall; Übung der Narrativen Exposition mit Selbsterfahrungsanteil; Präsentation von Fallstudien
- Seminartag 2: Schritt 3 der NET unter erschwerten Bedingungen: Exposition bei Vorliegen von Dissoziation, Schuld- und Schamgefühlen
Dauer
3 Studientage