Kontaktstudium Narrative Expositionstherapie (NET) – Theorie und Praxis: Behandlung von multipel und komplextraumatisierten Erwachsenen und Kindern - Modul 1 - 2019

Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist bereits abgelaufen.
Inhalt 

Theorie mit praktischen Übungseinheiten und Selbsterfahrung.

ECTS Credits 
5 Punkte
Beschreibung 
Blockseminar 1: Einführung: Von der Psychoeduktion zur Traumaexposition – Erlernen der wichtigsten Kernelemente der NET und Selbsterfahrung
Termin 
14.03.2019 09:30 bis 17:00
15.03.2019 09:30 bis 17:00
16.03.2019 09:30 bis 17:00
Inhalt 
  • Seminartag 1: Theoretische und praktische Grundlagen der Narrativen Expositionstherapie; Überblick zu Studien zur Evidenz der NET
  • Seminartag 2: Schritt 1 der NET – Erhebung von Traumaerfahrungen und Traumafolgestörungen anhand validierter und standardisierter Instrumente; Strukturierte Interviews und Checklisten
  • Seminartag 3: Schritt 2 der NET – Psychoedukation und Lifeline; Theorie und praktische Übungen mit Selbsterfahrungsanteil
Dauer 
3 Studientage
Beschreibung 
Blockseminar 2: Vertiefung: Durchführung der NET bei vorliegenden Schuld- und Schamgefühlen, bei Personen mit Tatanteilen sowie bei dissoziativen Personen
Termin 
04.04.2019 09:30 bis 17:00
05.04.2019 09:30 bis 17:00
06.04.2019 09:30 bis 17:00
Inhalt 
  • Seminartag 1: Schritt 3 der NET: Exposition im Regelfall; Theorie und Übung der Narrativen Exposition mit Selbsterfahrungsanteil
  • Seminartag 2: Wiederholung und Vertiefung von Schritt 3 der NET: Exposition im Regelfall; Übung der Narrativen Exposition mit Selbsterfahrungsanteil; Präsentation von Fallstudien
  • Seminartag 3: Schritt 3 der NET unter erschwerten Bedingungen: Exposition bei Vorliegen von Dissoziation, Schuld- und Schamgefühlen
Dauer 
3 Studientage